Viele Profi-, als auch viele Hobbyfotografen nutzen umfangreiche Bildbearbeitungsprogramme zur Verwaltung, Bearbeitung sowie Archivierung ihrer Dateien und holen so das Beste aus ihrem Portfolio raus.
In meinem Workshop zeige ich Dir den Einstieg und Umgang mit Adobe Lightroom. Wir erarbeiten gemeinsam einen einfachen und schnellen Workflow vom Bildimport, der Archivierung/Sortierung, über die Bearbeitung bis hin zur Ausgabe, ob als Diashow, Printdatei oder zur weiteren Verwendung als Bilddatei.
Wir sprechen speziell über das verlustfreie Dateiformat RAW und welche Möglichkeiten Ligthroom im Rahmen der Bearbeitung dieses Formates liefert. Ich zeige Dir, wie Du mit ein paar Handgriffen aus Deinen Bildern einzigartige Fotos machen kannst und so womöglich Deinen ganz eigenen Stil für Dich entdeckst.
In einer kleinen Gruppe von maximal acht Personen arbeiten wir gemeinsam mit zweien Deiner Bilddateien, so dass alle Schritte von Dir nachvollzogen und gleichzeitig geübt werden können. Wir haben ausreichend Zeit und genügend Freiraum für individuelle Fragen und das Besprechen von Wünschen und Schwerpunkten.
Was ist Lightroom und was kann ich damit machen?
Der Katalog und die Individualisierung
Bildimport und Aufbau der Datenstruktur
Überblick über die Einzelnen Module
Navigation
Die Ansichten
Anwenden von Filtern
Bildbeschriftung
Attribute und Metadaten
das Histogramm
Reparaturwerkzeuge
Bearbeitungsmöglichkeiten in allen Ebenen
Entwicklungsvorgaben erstellen
das Protokoll
Nutzung von Zusatzprogrammen
Bildexport
Fotobücher gestalten
Diashows erstellen
Fotos drucken
Der Fotokurs ist auch für Jugendliche geeignet!